top of page

BANDS 2018

BANDS 2023

Sieben ausgewählte Bands erwarten Sie zur 20. Langen Nacht des Jazz. Entdecken Sie bekannte Gesichter, neue Klänge und den ein oder
anderen Geheimtipp.

Rebecca_quadrat.jpg

Lady Cat & the Roaring Tigers

Infos folgen

(C) Marcel Katz

 

Lady Cat

Crack Hoffmann Jazzquartett

Infos folgen

Crack_Hoffmann.jpg

(C) Crack Hoffmann Jazzquartett

Crack Hoffmann
Trio Lagerfeld 2023_1 Copyright Malte_Kirsch_edited.jpg

(C) Malte Kirsch

Trio Lagerfeld

Stefan Lindenau (Kontrabass/Gesang), David Joepgen (Gitarre/Gesang) sowie Erwin Ditzner (Schlagzeug) präsentieren bekannte Jazzstandards in ihrer Ursprungsform: als Songs – mit eigens ins Deutsche übertragenen Texten. Im Fokus stehen neben ihrem typischen Sound vor allem die Geschichten der Lieder, die das Duo neu entdeckt und erzählt.

 

Mit „Lagerfeld“ assoziieren Menschen kosmopolitischen, kreativen, leicht übergeschnappten – aber intelligenten Stil. In dieser Art interpretiert und zitiert das Duo Lagerfeld seine Songs, frei nach dem Motto „Alte Kleider in neuem Gewand“. Der Wortwitz eigener Stücke reiht sich nahtlos ein zwischen die Klassiker alter und neuer Schule.

Trio Lagerfeld

Kussi Weiß Trio

Protestantische Kirche

Kussi Weiss gehört zur vordersten Garde deutscher Sinti-Jazz Musiker. Der hochvirtuose Gitarrist hat längst seinen unverkennbaren eigenen Stil entwickelt, der auf besonders elegante Weise Djangos Erbe mit modernen Elementen verbindet. Mit Tschabo Franzen an der Gitarre und dem langjährigen Mitstreiter Dietmar Osterburg am Kontrabass hat er in seinem aktuellen Trio zwei ebenbürtige Instrumentalisten um sich geschart, die mit ihm mühelos den Spagat zwischen Stiltreue und Modernität meistern.

Praktisch von der ersten Minute an entfesselt das originelle Trio ein Feuerwerk an Spielfreude, Virtuosität und vor allem mitreißendem Swing.

Screenshot_20220711_192416.jpg

(C) Kussi Weiß Trio

 

Kussi Weiß Trio
y_bandbw1.jpeg

(C) Papa's finest Boogie-Band

Papa's Finest
Boogie-Band

Bärenhof

Das Quartett aus Frankfurt am Main begeistert mit heißgeliebten Klassikern und brandneuen Eigenkompositionen. Mit einem Repertoire von Blues bis Rock'n'Roll, von Boogie bis Twist und mit unglaublicher musikalischer Energie schafft Papa's Finest Boogie-Band ausgelassene Partystimmung und verwandelt jeden Saal auf der Stelle in einen brodelnden Hexenkessel. Gleich bei den ersten Takten beginnen die Füße zu wippen und nach spätestens zwei Minuten hält es niemanden mehr auf seinem Platz!

Papas Finest

T.O.M.

T.O.M = „The Open Mind“ ! T.O.M. könnte aber auch für „Turn on Music“ stehen …

 

Die Band um den charismatischen Sänger & Gitarrist „Hans Ehrenpreis“ (Mr. Jones) verleiht den Songs immer Herz und Seele! Harald Wester (E-Gitarre/„mocabo“) lässt es bei seinen ausgedehnten Soli gerne mal krachen. Da darf sich der Zuhörer in die guten alten 70er zurückversetzt fühlen ...Die lockeren Grooves verdankt T.O.M. Artur Jöst (Drums/“Soulfinger“), Ingo Friederich (Bass) und Dirk Friederich (Percussion/„Trommelpalast“) - der auch gerne seine afrikanische Djembé oder das australische Didgeridoo auspackt…

TOM-Foto-Gleis4.JPG

(C) T.O.M.

T.O.M.
ZydecoPlayboys_2021.jpeg

(C) Zydeco Playboys

Zydeco Playboys

Die Zydeco-Playboys sind eine international-erfahrene Band um den Akkordeonisten und Sänger Oliver Kraus. Seit 1994 ist die Band livehaftig unterwegs im Auftrag des Akkordeons. Generationskonfliktfreie Gute-Laune-Musik für fast alle Gelegenheiten - aber eben mit dem gewissen Etwas. Und dazu zählt die musikalische Verwurzelung im Zydecostil. Die Wurzeln der ZYDECO-PLAYBOYS wachsen weit - sie würzen scharf mit einer intelligenten Mischung aus trad. Originals, arrangierten Songs aus Rock'Latin'Blues-Bereichen und einer ständig wachsender Anzahl eigener Kompositionen. Immer "be with Zydeco in spirit" - positiv - tanzbar - impulsiv. Ja, sie kochen eine neue und eigenständige Mischung edelster Zutaten aus!.

Zydeco Playboys
Anker 1
bottom of page