
BANDS 2018

BANDS 2025
Sieben ausgewählte Bands erwarten Sie zur 22. Langen Nacht des Jazz. Entdecken Sie bekannte Gesichter, neue Klänge und den ein oder
anderen Geheimtipp.

(C) Marcel Katz
Lady Cat & the Roaring Tigers
Rheinmühle
Was gibt es Schöneres als eine laue Sommernacht, ein Schoppen in der einen, -fingerschnipsen mit der anderen Hand und Konzertklänge zu genießen.
Dieses Jahr wird die Swing-Formation um Lady Cat den guten alten Swing aufleben lassen, passend zu den Sommernächten der Pfalz.
Die Sängerin Rebecca-Madeleine Katz und ihrer 8-köpfigen Band, schwelgen im Swing der 20er bis 50er Jahre, sowie Rhythm ‘n Blues. Sie ziehen ihren Hut vor den großen Jazzmusikern wie, Louis Armstrong, Ella Fitzgerald, Frank Sinatra, Peggy Lee, Dean Martin, Doris Day, Nat King Cole…
SRH-Bigband
Weingut Lingenfelder
Die SRH-Bigband, gegründet 2002 in Heidelberg von Rainer Maertens und SRH-Mitarbeiter:innen, ist das musikalische Aushängeschild des SRH-Konzerns. Die Band vereint jazzbegeisterte Mitarbeiter:innen, Semiprofis, Jazzprofis und Musikstudenten. Mit klassischer Besetzung und regelmäßigen Proben unter renommierten Jazzmusikern erreicht sie ein hohes musikalisches Niveau. Die Band tourte durch Deutschland, Frankreich, Spanien, Tschechien, Ungarn und die USA, trat bei Jazzfestivals, Open Airs, Klubs, Stadtfesten und Betriebsfeiern auf und wurde beim 7. Bigbandfestival in Ungarn zur besten Bigband gekürt.

(C) SRH-Bigband

(C) Brazzo Brazzone
Brazzo Brazzone
Sternenhof
"Wir machen das was wir lieben und am besten können! Und dabei haben wir unglaublich viel Spaß – questo é tutti!"
​
Seit mehr als 103 Jahren verzaubert die Band „Brazzo Brazzone“ das Publikum mit ihrem ureigenen Brass Sound. Der Legende nach wusste schon der Ur-Opa mit ausgetüftelten Arrangements und wilden Beats die Menschen regemäßig in Ekstase zu grooven.
Nach wie vor reißt die bunte Mischung aus Jazz, Balkan, Latin, Funk und Soul die Menge regelmäßig vom Hocker und verwandelt jedes Brazzo Konzert in eine festa grandissimo!​
Die wirklich wirklichen Italiener auf Weltmusik-Mission solltet Ihr also besser nicht verpassen, eh?!
Helmut Eisel & JEM – „KlezFire!“
Protestantische Kirche
KlezFire? Mit einzigartigem Sound, virtuoser Brillanz und Ausdruckkraft schöpft Helmut Eisel aus Rhythmen und Motiven der Klezmermusik. Seine Klarinette bringt er dabei immer wieder in unwiderstehlicher Weise zum Lachen oder zum Weinen, lässt sie singen, toben oder trösten. Mit seinen kongenialen Mitmusikern Johannes Schmitz (Gitarre) und Stefan Engelmann (Kontrabass) erzählt er musikalische Geschichten, die wirklich berühren und entflammen! Einfach „KlezFire!“

(C) Helmut Eisel

(C) Tommy Mardo
Schwarz Feiß + Gäste
Sekthof
Mit Special Guest Olaf Schönborn am Saxophon und der Percussionguppe Tropamin aus dem Trommelpalast Mannheim.
Blacky P. Schwarz und Gero Fei performen eure Lieblingslieder auf ihre ganz persönliche Art. Ausdrucksstarker Gesang & virtuoses Klavierspiel treffen auf mitreißende & energiegeladene Percussion Grooves. Klassiker der Pop-Rockgeschichte der 70er, 80er und 90er in einem völlig neuen Gewand und jazzigen Sound! Dafür sorgt der bundesweit bekannte Saxophonist Olaf Schönborn! Für den richtigen Groove sorgt Gero Feis Sambagruppe Tropamin vom Trommelpalast Mannheim, die die Sets des Trios mit heißen Rhythmen einleiten wird!
Simon & Simon
Weingut Krück
Von hochkarätigen Festivals bis zum Pub-Gig, vom Stadt- bis zum Vereinsfest haben die beiden einem begeisterten Publikum gezeigt: "handmade music is still king!". Ihr großes Repertoire umfasst Rock’n’Roll, Jazz, Blues, Boogie, Soul, Pop, Country sowie den Sound von New Orleans – gestern und heute. Hier wird für jeden etwas geboten. Durch eine schnelle Beziehung zum Publikum ist gute Laune von Anfang an garantiert. Man könnte es versuchen, aber ruhig auf dem Platz sitzenbleiben, ist fast unmöglich!

(C) Simon & Simon

(C) Christoph Mittermüller
Orchestra MONDO
Altes Weingut
ORCHESTRA MONDO entführt mit "Tango meets Gypsy: La Vie Bohème" in eine faszinierende Welt vergangener Tage. Das Ensemble aus Akkordeon, Gitarre, Kontrabass und Perkussion erzählt mit Tango, Gypsy Swing und Valse Musette lebhaft von der intensiven Bohème-Ära in Paris. Ihre Musik ist ein leidenschaftlicher Ausdruck von Träumen und Sehnsüchten, mit improvisierten Melodien voller Poesie und Energie. Jedes Stück ist eine Geschichte, die das pulsierende Herz der Bohème einfängt – ein Erlebnis voller Farben und Emotionen, das die kreative Freiheit und Leidenschaft jener Zeit spürbar macht.
Jazzpolizei
Im gesamten Dorf
Seit über 23 Jahren begeistert Die JAZZPOLIZEI mit einer einzigartigen Mischung aus Musik, Stand-up-Comedy und skurrilem Straßentheater, die das Publikum zum Mitmachen animiert. In auffälligen, comicartigen Uniformen und ausgestattet mit Konfettipistolen und Plüschhandschellen sind sie ein beliebtes Fotomotiv. Doch ihr wahres Talent zeigt sich in virtuosem Dixieland und dem weltweit einzigartigen Megafon-Solo. Die JAZZPOLIZEI wurde mehrfach ausgezeichnet, darunter als bester Walk-Act beim Gauklerfest in Koblenz und mit Preisen auf internationalen Festivals wie dem Fringe Festival in Edinburgh und den Jazztagen Lenk.

(C) Jazzpolizei